Zum Inhalt springen

Kolping-Stiftung in der Diözese Trier

Stiften sichert Zukunft

Logo_Kolping_Stiftung

Gemeinsam mit einigen Kolpingsfamilien und Einzelstiftern gründete das Kolpingwerk Trier 2012 die Kolpingstiftung in der Diözese Trier.
Vielen unserer Mitglieder und Unterstützer ist es ein Anliegen, die Kolpingarbeit auch in Zukunft gesichert zu wissen. Nach dem Motto "Kolping – eine Geschichte mit Zukunft" wollen wir gemeinsam den Grundstock für diese Zukunft bauen!
Dazu muss unsere Stiftung wachsen. Ähnlich wie die Zuckerhutfichten, die alle Mit-Gründer erhalten haben, tut sie das langsam und stetig. Mit einem langen Atem kommt man (fast) überall hin. Viele kleine Beiträge schaffen letztlich ein Großes.

Unterstütze unser Engagement!

Wir sind dankbar für jede (noch so kleine) Geldzuwendung.
Einige der vielen Möglichkeiten, eine Spende oder Zustiftung nicht nur aus dem persönlichen Geldbeutel zu finanzieren, haben wir nachfolgend zusammengestellt.

Spenden-Konto

Kolping Stiftung Diözesanverband Trier

IBAN:  DE 89 3706 0193 0036 3930 17

BIC:     GENODED1PAX

Pax Bank Köln

 

Herzlichen Dank
für Deine Unterstützung!

Ideen zur Unterstützung

Anlass-Spenden

Anlässe wie Geburtstage und Jubiläen sind Momente, in denen wir zusammenkommen, um zu feiern, uns gemein­sam zu erinnern und jemanden zu ehren. Mit Anlass-Spenden kannst Du Deinem besonderen Tag eine noch tiefere Bedeutung verleihen, indem Du dazu beiträgst, Freude zu schenken und Gemeinschaften zu stärken. 
Egal, ob Du Dich entscheidest, Deine Gäste zu bitten, an­stelle von Geschenken eine Spende zu tätigen, oder ob Du selbst im Namen eines geliebten Menschen spenden möchtest: Jede Geste zählt! 

Deine Anlass-Spende hilft uns, Zukunft zu bauen und unse­ren Beitrag für eine lebenswertere und gerechtere Welt auch in Zukunft zu erbringen und gemeinsam etwas zu bewegen. 

Man sieht eine Kappe oder Mütze auf dem Boden mit einigen Geldstücken darin

Was Anlass-Spenden besonders wertvoll macht

Kontinuierliche Unterstützung

Spenden ermöglichen uns, fi­nanziell stabiler zu planen. Wenn mehrere Personen ihre besonderen Anlässe nutzen, um für unsere Kolpingarbeit zu sammeln, erhalten wir eine kontinuierliche Unterstüt­zung. Dies hilft, die Kolpingarbeit nachhaltig und langfris­tig zu unterstützen.

Bewusstsein schaffen

Jeder Anlass ist eine Gelegen­heit, die Bekanntheit von Kolping zu steigern. Gäste, die vielleicht bisher nichts von der wertvollen Arbeit bei Kol­ping wussten, werden durch die Bitte um Spenden auf unsere Ziele aufmerksam. Dies kann neue Unterstützer anziehen und langfristig zu einer größeren Gemeinschaft führen.

Individuelle Bedeutung

Für den Spender selbst hat eine Anlass-Spende eine besondere emotionale Bedeu­tung. Es ist eine Möglichkeit, die eigene Freude über einen besonderen Lebensmoment mit einer wohltätigen Geste zu verbinden. Anstatt sich zusätzliche materielle Dinge schenken zu lassen, wird der Anlass zur Quelle der Unter­stützung für gemeinnützige Zwecke. 

Unkomplizierte Durchführung

Anlass-Spenden sind einfach zu organisieren. Entweder überweisen die Spender einfach direkt an die Stiftung und bekommen eine entspre­chende Spendenquittung. Wenn sie das Geld bar spenden, bitten wir darum, dieses in einen Umschlag zu stecken, auf dem die Adresse des Spenders vermerkt ist. So kann nachgewiesen werden, dass hier auch tatsächlich gespen­det wurde und eine Spendenquittung ausgestellt werden.

Kontaktadresse

Kolpingwerk DV Trier
Dietrichstraße 42
54290 Trier

info@kolping-trier.de
Telefon: 0651 9941042

Die Fonds-Stiftung

Man sieht ein umgekipptes Glas, aus dem Münzen purzeln

In unserer Stiftung können größere Beträge als Fonds mit zweckgebundener Ausschüttung angelegt werden.

Jede Kolpingsfamilie oder jede*r Stifter*in einer größeren Summe kann bestimmen, wofür die aus der gebundenen Zustiftung erwachsende jährliche Rendite verwendet wird. So kann etwa eine Kolpingsfamilie aus ihren Ersparnissen einen entsprechenden Betrag in die Stiftung einbringen und festlegen, dass der jährliche Ertrag etwa für die Jugendarbeit in dieser Kolpingsfamilie oder einen anderen wichtigen Zweck verwendet wird.