Zum Inhalt springen

7-mal mittwochs: Impuls 2 - 12.03.2025

Wenn man die KI zu den wirklich wichtigen Dingen befragt - eine Poetry Slammerin erzählt's Euch.
Eine rote und eine blaue Rosenkranz-Kette liegen spiralförmig auf einer Holzunterlage.
Datum:
12. März 2025
Von:
Alexandra Krämer #feALIngs_poetry

Woran glaubst du?

„Und woran glaubst du?“
Ja, ich find, ich darf das einfach so hier mal fragen, denn sonst bekomm ich immer nur die Fragen gestellt.
Nicht mal einfach sind die dann! Also ich weiß ja nicht, was man von so einer Theologin erwarten kann?!
Aber von „Gib mir nen Grund in der Kirche zu bleiben!“ („Keinen …“) und „Warum arbeitest du eigentlich für den Laden? …“
Und das – das sind noch einfache Fragen.
Denn dazu kann ich ne Meinung haben, sagen, was ich so denke, auch wenn ich dadurch scheinbar nur noch mehr Verwirrung schenke.
Denn die Meisten, ja, die glauben kaum – also glauben kaum, dass ich was mit dem Glauben zu tun habe. Denn – ollaa – ich bin jetzt wirklich nicht die Nonne von nebenan, nein, meistens man mich auf Bühnen oder in Handballhallen finden kann.

Oder davor. Denn ja ich studiere Theologie, aber auch das will finanziert sein; also entschied ich ab und zu, wen in den Club ich lass rein. 😊

Ganz schlimm meistens die, die fragen: „Sag mal, du hast meistens ne Frau an deiner Seite, glücklich und offen geoutet bist du. Ist es nicht eigentlich dann so, dass die dich dann meiden und gar nicht können leiden?“
„Ja genau,“ stimm‘ ich dir zu. So oft wird mir Sünde und Schande hinterhergerufen und mehrfach täglich da im Vatikan angerufen.
Denn das, das kann es ja nun jetzt wirklich nicht sein! Ich mein, wo kommen wir hin.
Okay, Spaß bei Seite, heute ist das nicht mehr so. Wir haben Personalmangel.

Aber wie gesagt das sind alles einfache Fragen. Denn komischerweise geht es dann los, wenn man weiß, dass ich ja scheinbar was mit dem Glauben zu tun haben muss … ja dann, dann werden da ganz andere Geschütze aufgefahren.

Und ohne mich zu fragen, heißt es dann: „Sag mal, was kommt denn da jetzt nach dem Tod und wie ist dieser Gott, der da oben thront?“
Und dann ja dann kommt die beste Frage: „Ali, so ganz unter uns, kannst du mir mal sagen, was ist eigentlich der Sinn des Lebens? Also es muss ihn doch geben, oder?“
Ja, ihr guckt groß, ich bin ja inzwischen froh, wenn ich nicht Satan erklären muss.

Könnte einfach nen Ausweg suchen, auf Flucht gehen und dabei heimlich über euch alle fluchen und wen schlaues zitieren – wen nehmen wir? Rahner?
Der sagte: Es gibt keine Erklärungen, denn zu glauben ist auszuhalten, dass es eben unerklärlich sei.

Okay, ich merke: nicht das Gelbe vom Ei.

Aber ich bin nicht Rahner, will ich auch gar nicht sein. Also dachte ich mir: Hey, ich bin Student und bin schlau, schau einfach ins Internet rein und – siehe da – man hat ja heute ganz tolle KI‘s, alles Mögliche machen, wissen und tun die.

Also hingesetzt und schnell getippt und – siehe da – das Ding hat tatsächlich ne Antwort parat.
Die Maschine, egal was ich schreibe, die spuckt immer irgendwas aus. Naja, jetzt ist die Frage, ob ich das wirklich „glauben“ muss. Und ihr seht es an meinem Lachen, ein Scheiss weiß die KI alles!

Es ging mir einfach nicht in den Schädel rein.

Da frag ich das Ding: „Was ist des Lebens Sinn?“ und die Antwort von dem Ding?
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine Frage die, die Menschheit seit jeher schon immer beschäftigt.

Woah, du kannst auf das Wissen der ganzen weiten Welt zu greifen und sagst mir das?
No shit, Sherlock, hätte ich selber gewusst.
Aber es gibt verschiedene Ansätze, philosophisch und religiös. Ach echt? Da sagste was.

Aber wartet der letzte Satz, der war der Beste. Kommt ihr drauf!
Ganz easy: Es liegt an jedem Einzelnen, seinen Sinn für sein Leben zu finden und zu definieren.
Naja, easy – dann brauch ich ja gar nichts mehr zu diskutieren. Mein Leben = mein Sinn, das bekommt ja wohl jeder hin.
Nee, eben nicht, was denkt das Ding, warum ich es frag? Und die denkt wahrscheinlich stolz, sie hätte mir alles gesagt.

Okay, die Frage nach dem Sinn des Lebens ist auch krass. Aber wisst ihr, was ChatGPT zu: „Was kommt nach dem Tode?“ sagte?
Erst ganz klassisch: Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, verschiedene Überzeugungen hervorbringt.
Was ein Ding, hätte ich ja jetzt nicht gedacht.
Aber Obacht, auch hier kommt noch mehr: Die Einen sagen, es endet; die Anderen, es wird ein neues Leben gespendet. Die Anderen: Ganz egal, Hauptsache du lebst jetzt und hier. Was dann kommt, wen interessierts?

Kurz zusammengefasst: Das Leben und was danach kommt, ist und bleibt ein Mysterium.
Selten so gelacht. Aber eins hab ich ja jetzt gar nicht bedacht.

Da scheinbar selbst ChatGPT und Internet nicht wissen, wofür all das hier gedacht. Na dann gute Nacht.

Gibt‘s nen Sinn oder gibt‘s ihn nicht?
Und was ist nach dem Ende nun jetzt wirklich in Sicht?
Die geben euch keine Antwort – und jetzt könnte ich schon wieder klagen … denn was bleibt euch übrig?  Richtig, die Theologin fragen.

Also bleibt mir jetzt nur noch eins zu sagen: Vielen Dank und ihr könnt mich später dann alles fragen.