Zum Inhalt springen

Spenden und Helfen

Eine Stärke von Kolping ist das praktische Tun. Und die Solidarität. 
Und so sind Kolpingmitglieder vor Ort und international auf verschiedene Weise aktiv und helfen.

gegen das Licht sieht man die Silhuetten vieler Menschen, die zusammenstehen

Fast jede Kolpingsfamilie hat mindestens ein Projekt, das sie dauerhaft unterstützt. Meist sind es mehrere.
Die Unterstützung findet ganz praktisch durch Hilfseinsätze statt, oder auch durch Aktionen, die finanzielle Hilfe generieren. Das soziale Engagement der Kolpingsfamilien und -Einrichtungen wertschätzt und unterstützt der Diözesanverband durch seinen Preis für soziale Projekte vor Ort.

Projekte in Bolivien und Litauen
Über seine Partnerschaften unterstützt der Diözesanverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern verschiedene Projekte in Bolivien und Litauen und eröffnet so Perspektiven für die Menschen.

Für die Zukunft aufstellen
Perspektiven für die Zukunft der Kolping-Arbeit im Bereich des Diözesanverbands Trier bietet die Kolping-Stiftung des Diözesanverbands.

Wir stellen uns als katholischer Sozialverband den sozialen, ökologischen und
wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und fördern entsprechendes
Bewusstsein und Handeln. Unser besonderes Augenmerk gilt den benachteiligten und
hilfesuchenden Menschen, die unserer Unterstützung bedürfen.

KOLPING-Leitbild, Satz 19

Spendenkonto

Geld reichen

Wichtig ist der Verwendungszweck

Spende für die Kolpingarbeit

"Zustiftung" (für die Kolping-Stiftung in der Diözese Trier)

Blick