Berichte vom Sozialen Friedensdienst im Ausland:Briefe aus Litauen

Bei der Diözesanversammlung im Juli haben wir Rebecca Kuhn kennengelernt, die wenige Wochen danach ihr freiwilliges soziales Jahr an der Kolping-Grundschule in Kaunas begonnen hat. Sie schreibt regelmäßig Rundbriefe und nimmt uns in ihren lebendigen Berichten mit auf ihre Reise und ihre Zeit in Litauen.
Hier einige Ausschnitte, die Lust auf Weiterlesen machen:
″Sveiki i Lietuva! Das ist die Überschrift meines Rundbriefes aus Litauen! Das heißt so viel wie ′Willkommen in Litauen′. Und genauso fühle ich mich aktuell: Willkommen. Willkommen Teil dieser Kultur zu werden. Willkommen, dieses unfassbar tolle Land zu erfahren. Willkommen, neue Dinge zu erleben. Willkommen, ich zu sein in dieser besonderen neuen Zeit. Und dieses Gefühl entstand nicht durch einen einzigen Moment, sondern durch alles, was ich hier tue. Dieses Gefühl ist die Summe vieler neuer Menschen, die in mein Leben getreten sind, vieler wunderbarer Erlebnisse, die hier meine Zeit versüßen und klitzekleine alltägliche Gegebenheiten, die mir jedes Mal aufs Neue das Gefühl geben wirklich angekommen zu sein. ...″
Ihren Bericht über die Reise nach Litauen und ihr Ankommen schließt Rebecca mit diesen Worten: ″Vielleicht ist es daher weniger Rundbrief und mehr Liebesbrief an Litauen …″
In ihren zweiten Rundbrief berichtet Rebecca von ihrer Arbeit in der Kolping-Grundschule:
″… Mit dem ersten September beginnt in Litauen jedes Jahr aufs Neue das Schuljahr. Aber für Lehrer, Assistenzkräfte und natürlich Freiwillige beginnt das Ganze schon etwas früher. Am letzten Augustwochenende ging es nämlich für mich und die zwei anderen Freiwilligen Yevheniia aus der Ukraine und Anthony aus Frankreich raus aus Kaunas. Gemeinsam mit den anderen Mitarbeiter*innen der Kolping Grundschule und der Kolping Hochschule verbrachten wir zwei Tage in Troškunai, einem Dorf im Nordwesten Litauen nahe der lettischen Grenze. … Mit gutem Essen, langen Abenden und unter viel glücklichem Gelächter wurden wir in die litauische Kolpinggemeinschaft und die wichtigen Gegebenheiten der Grundschule eingeführt. Aber diese Tage, die doch mehr Urlaub waren, endeten schließlich auch und in der nächsten Woche begannen die Vorbereitungen auf die baldigen Kinderscharen so richtig. …″
Lasst Euch anstecken von der Begeisterung und den positiven Schwingungen, die aus Rebeccas Rundbriefen strahlen!