Lebendige internationale Partnerschaft:Begegnungsreise 2024: Bolivianerinnen zu Gast im Diözesanverband Trier

Drei Wochen verbrachten Margarita Almazán Jaimes, Giovanna Ayaviri Delgado, Verónica Caceres, Jackeline Mattos Saravia und Agripina Mamani Aroni de Rios bei uns in Deutschland. Sie arbeiten hauptberuflich als Regionaldirektorin, Ausbilderinnen (Koch- und Bäckerei-Ausbildung) und Kommunikationsreferentin sowie ehrenamtlich mit Kolpingsfamilien und jungen Menschen im Kolpingwerk Bolivien.
Der Diözesanfachausschuss „Lebendige Internationale Partnerschaft“ hat die Reise mit weiteren Ehrenamtlichen geplant mit dem Ziel, die seit mehr als 40 Jahren bestehende Partnerschaft zu stärken und zu intensivieren. Die gemeinsamen Tage führten die bolivianischen Gäste und ihre Begleiter*innen an viele Orte im Bistum, zu Kolpingsfamilien, in soziale und Bildungseinrichtungen. Auch die Kultur kam nicht zu kurz, denn die Bolivianerinnen wollten neben der Kolpingarbeit auch Land und Leute hier kennenlernen. Bei den Kolpingsfamilien stellten die Frauen sich und ihre Arbeit bei Kolping in Bolivien vor. Durch die persönliche Begegnung kam es vielerorts zum Austausch über Lebenswirklichkeiten hier wie dort, über jeweils landesspezifische Herausforderungen, aber über auch gemeinsame globale Probleme wie die Auswirkungen des Klimawandels.
Mit Offenheit, Herzlichkeit und Liebe fühlten sich die Kolpingschwestern überall willkommen und aufgenommen. „Wir sind alle eine Familie in Kolping“, so lassen sich die Erfahrungen zusammenfassen. Der Geschäftsführer des Kolpingwerks Bolivien formulierte nach der Rückkehr der Delegation: „Bitte dankt allen, die sich für diese Reise eingesetzt und sie ermöglicht haben." Diesem Dank schließen wir uns an! Danke allen Übersetzer*innen. Danke allen, die durch ihre Spende die Reise mitfinanziert haben. Danke allen, die unsere Gäste zu sich eingeladen haben. Danke allen, die an so vielen verschiedenen Orten Begegnung ermöglicht und unserer Partnerschaft ein so lebendiges und vielfältiges Gesicht gegeben haben.
Eindrücke – in Wort und Bild – der Reise haben wir in unserem Reisetagebuch veröffentlicht.